Die Kompressorstation für das Labor
leise – kompakt – mobil
Labore und Einrichtungen verfügen nicht immer über einen separaten Kompressorraum. Erfolgt die Aufstellung eines Kompressors in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes, werden besonders geräuscharme und kompakte Geräte benötigt.
Die ölfreie Kompressorstation SICOLAB ist die ideale Lösung. Sie verfügt über eine ausgezeichnete Schalldämmung und läuft vibrationsarm. Aufgrund der kompakten Abmessungen kann das Gerät direkt unter den Labortisch gestellt werden. Das moderne Design mit übersichtlich angeordneten Steuerelementen gestattet eine intuitive Bedienung. SICOLAB ist dank Lenkrollen und Tragegriffen überall mobil einsetzbar. Alle Modelle sind für 100 % Dauerbetrieb geeignet.
Wir verwenden für die SICOLAB Laborstation ausschließlich Druckluftbehälter mit antibakterieller Innenbeschichtung. Wenn für Ihre Anwendung trockene Luft notwendig ist, integrieren wir unseren Membrantrockner in das Schalldämmgehäuse. Mit diesen Komponenten erzeugen Sie mit der Labor Kompressorstation saubere, trockene Druckluft – Perfektion made by Dürr Technik.
Die Schallkompensationsstation SICOLAB kommt in unserem Labor als Druckluftquelle für die Inverse Gaschromatographie zum Einsatz. Hierbei werden Materialien auf molekularer Ebene charakterisiert. Da sich das Gerät direkt am Arbeitsplatz befindet, legen wir großen Wert auf das Geräuschniveau. Die SICOLAB Station hat uns hier überzeugt.
L. Hell, Chemie- und Wirtschaftsingenieurin
„Die Kompressorstation SICOLAB kommt in unserem Chromatographielabor zur Druckluftversorgung eines Luftgenerators zur Erzeugung reiner Luft zum Einsatz. Sie ist sehr leise und überzeugt durch die mobile und kompakte Untertischbauweise."
C. Ost, Operations IPH, Umweltschutz - Umwelt- und Prozessanalytik
Typ | Liefermenge bei 5 bar | Schalldruckpegel | Motorleistung | Stromaufnahme | Spannung | Frequenz | Schutzart | Abmessungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
(l/min) | PN dB (A) | P1 (kW) | (A) | (V) | (Hz) | (IP) | L x B x H (mm) | |
SICOLAB 062 | 37 | 48 | 0,47 | 2,3 | 230 | 50 | IP20 | 510x580x653 |
SICOLAB 100 | 70 | 52 | 0,96 | 5,3 | 230 | 50 | IP20 | 510x580x653 |
SICOLAB 200 | 145 | 54 | 1,41 | 6,5 | 230 | 50 | IP20 | 510x580x653 |
SICOLAB 062M | 37 | 48 | 0,47 | 2,3 | 230 | 50 | IP20 | 510x580x653 |
SICOLAB 062M | 36 | 49 | 0,56 | 5,6 | 115 | 60 | IP20 | 510x580x653 |
SICOLAB 100M | 59 | 52 | 0,96 | 5,3 | 230 | 50 | IP20 | 510x580x653 |
SICOLAB 100M | 67 | 53 | 1,15 | 11,8 | 115 | 60 | IP20 | 510x580x653 |
SICOLAB 200M | 122 | 54 | 1,41 | 6,5 | 230 | 50 | IP20 | 510x580x653 |
SICOLAB 062MF | 37 | 48 | 0,47 | 2,3 | 230 | 50 | IP20 | 510x580x653 |
SICOLAB 100MF | 59 | 52 | 0,96 | 5,3 | 230 | 50 | IP20 | 510x580x653 |
SICOLAB 200MF | 122 | 54 | 1,41 | 6,5 | 230 | 50 | IP20 | 510x580x653 |
SICOLAB 062MFA | 37 | 48 | 0,47 | 2,3 | 230 | 50 | IP20 | 510x580x653 |
SICOLAB 100MFA | 59 | 52 | 0,96 | 5,3 | 230 | 50 | IP20 | 510x580x653 |
SICOLAB 200MFA | 122 | 54 | 1,41 | 6,5 | 230 | 50 | IP20 | 510x580x653 |
Dateiname | Größe |
---|---|
Image_DE.pdf | (7,7 MiB) |
Image_EN.pdf | (7,4 MiB) |
Image_FR.pdf | (8,6 MiB) |
Image_ES.pdf | (8,6 MiB) |
Image_PO.pdf | (8,6 MiB) |
Image_RU.pdf | (7,7 MiB) |
Image_US.pdf | (8,3 MiB) |
Image_CN.pdf | (8,6 MiB) |
MediLab_DE.pdf | (4,0 MiB) |
MediLab_EN.pdf | (3,7 MiB) |
MediLab_FR.pdf | (4,4 MiB) |
MediLab_PO.pdf | (4,0 MiB) |
MediLab_RU.pdf | (3,6 MiB) |
MediLab_SP.pdf | (4,0 MiB) |
MediLab_CN.pdf | (4,4 MiB) |
Dateiname | Größe |
---|---|
0626900100L01_DE_V003.pdf | (4,2 MiB) |
0626900100L02_EN_V003.pdf | (4,1 MiB) |
0626900100L03_FR_V003.pdf | (4,2 MiB) |
0626900100L04_ES_V003.pdf | (4,2 MiB) |
0626900100L12_ZH_V003.pdf | (4,2 MiB) |
0626900100L22-PL_V003.pdf | (4,3 MiB) |